Das Journal 03/2022 ist im Netz!

Thomas Haas • 19. März 2022

Das Journal zeigt im März 2022 die Bilder aus dem Vor-Frühling...

Das Ulmer Münster in den Farben der Ukraine, 02.03.2022
Die Flotte des Roggenburger Weihers muss noch warten...
Im Roggenburger Archiv...
Yannicks Seite #011!

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Fotofreunde, herzlich willkommen zur März-Ausgabe des Journals.

Unser ganz herzliches Dankeschön für die vielen Rückmeldungen steht wieder an erster Stelle. Das Journal ist

kein politisches Magazin, doch zu diesen Zeiten, den Tagen nach der "Zeitenwende", wollen und können auch

wir Schreiber nicht am Thema Ukraine vorbei. Aus unvorstellbar wird neue Realität, ein Krieg in Europa, Waffenexporte in ein Krisengebiet, viel Geld für die Bundeswehr. Und das Münster in Ulm leuchtet in den Farben der Ukraine... Neben dem Rückblick auf eine Reise nach Russland, und den leuchtenden Bildern vom Münster ist ein Stimmungsbild der jungen Generation entstanden: Yannick und Lucas Musch kommen als Autoren zu Wort.

Der Frühling wollte bei uns noch nicht so richtig mitspielen, aber die Flotte am Roggenburger Weiher deutet schon mal darauf hin, dass er kommen wird. Klassische Landschaftsfotografie in s/w, wie die Werke von Michael Kenna, oder doch lieber in den Pastelltönen kurz vor dem Sonnenaufgang? Ausprobieren! Lothar Mareis, der Büchermann, hat einen Textbeitrag zum Roggenburger Archiv beigesteuert, und die Reproduktion einer Urkunde durfte ich übernehmen. Vielen Dank dafür! Es gibt mal wieder die "Rotweingedanken", denn eine Agentur hatte sich gemeldet, und ich bin der Spur gefolgt. Der "Baum zur Monatsmitte..." ist wie das Motivationsbild und das Bild des Monats ein fester Bestandteil jedes Journals.

Von Yannick kommt noch eine Serie mit Motiven einer hochalpinen Winterlandschaft. Dazu ist auch seine Seite #011 eingestellt. Einen Ulmer Fotografen, H. Schrempf, kann ich mit einem Soldatenfoto noch belegen, und im Treppenhaus gab es auch eine Fortsetzung!

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir "Schreiber" eine gute und friedliche Zeit!

Thomas Haas mit Yannick und Lucas Musch, meinen Neffen, bei denen ich mich sehr herzlich, und nicht nur für die Mitarbeit am Journal bedanke.

...zum Journal 03/2022

Kommentare

Das Bellenberger Funkenfeuer 2025 lodert...
von Thomas Haas 19. April 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung des Journal 04/2025, der Ausgabe 105 vom 20.04.2025
Nature Art im Buxheimer Wald, Februar 2025
Zapfen und Blätter auf einem Baumstumpf.
von Thomas Haas 19. März 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung der Journalausgabe 104 vom 20.03.2025
Eisblumen im Februar 2025
von Thomas Haas 19. Februar 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung des Journals 02/2025, der Nummer 103 vom 20.02.2025
Häuserzeile in der Altstadt von Dinkelsbühl, Dezember 2024
von Thomas Haas 19. Januar 2025
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Journalausgabe vom 20.01.2025, der Nummer 102
Bezeichnung einer der Gassen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt: Knecht Ruprechtgass
von Thomas Haas 19. Dezember 2024
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Ausgabe 101 des Journals vom 20.12.2024
Lichtspiele - Großbaustelle Stuttgart Hauptbahnhof, 2024
von Thomas Haas 19. November 2024
Der Blogbeitrag ist die kurze Inhaltsangabe des Journals, der Jubiläumsausgabe 100! Veröffentlichung am 20.11.2024
Verwaltungsgebäude ehemalige Papierfabrik Scheufelen, Dezember 2023
von Thomas Haas 19. Oktober 2024
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung des Journals vom 20. Oktober 2024, der Nummer 99!
Sonnenaufgang auf der Hochebene im Frühnebel,
© by Jenny Haas
von Thomas Haas 19. September 2024
Der Beitrag ist die kurze Inhaltsangabe des Journals 09/2024 vom 20.09.2024
Taue im Fischereihafen Kappeln, Juli 2024
von Thomas Haas 19. August 2024
Dieser Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Journal-Ausgabe August 2024, Nummer 97.
Mohn- und Kornblumen am Feldrand, 2024
von Thomas Haas 19. Juli 2024
Der Beitrag ist die Inhaltsangabe zum Journal 07/2024, der Ausgabe 96. Erscheinungstermin war der 20.07.2024
Weitere Beiträge