Editorial - Thomas Haas
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Fotofreunde, herzlich willkommen zur August-Ausgabe des Journals. Ein ganz kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer Schritt für das Journal, denn im Moment wird erstmals mobil an der Seite gearbeitet. Der Fotokurs an der Schlei-Akademie findet seine Fortsetzung in der Spätschicht auf dem Notebook! Den Aufmacher der Ausgabe hat ein Museumsbesuch bekommen. Das Magirus Iveco-Museum in Neu-Ulm wurde besucht. 160 Jahre Magirus - die Firma hat kürzlich den Eigentümer gewechselt, 50 Jahre Iveco - die Firma hat vor wenigen Wochen den Eigentümer gewechselt. Damit sind wir im Wirtschaftsteil (zumindest fast) tagesaktuell! Die Ernte 2025 konnte an einem trockenen Wochenende gut abgearbeitet werden, nicht auf dem Feld, mit dem Fotoapparat. Die Staubfahne des Mähdreschers war verräterisch, also los! Den „Stammbaum" habe ich im Sommerkleid fotografiert, die „Boy 3“ wurde gereinigt und im Museum eingestellt. Die ersten Bilder vom Fotokurs an der Schlei sind ebenfalls schon vorzeigbar. Der KI bereite ich durchaus Probleme, dazu ist ein interessantes Statement in der Ausgabe enthalten, es wurde zum Rotweingedanken. Gastautor Wolfgang Geiger war mit dem Smartphone im Unterholz, und hat mir einige Motive von Prora zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank! Meine Tochter Jenny hat das Bild des Monats zur Verfügung gestellt: „Frühherbst“, entstanden am 06. August. Es zeigt die Stimmung, auf die ich mich im September freue. Vielen Dank auch dafür. Die Dauerthemen wie Zaunmotiv, Bild des Monats, oder das Motivationsmotiv werden alle bespielt. Das Motiv im Slider dürfte einigen Lesern (m/w/d) dann doch sehr bekannt vorkommen. Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern viel Spaß bei der Lektüre dieser Journal-Ausgabe!
Noch ein technischer Hinweis: Das Journal wird in einem Baukasten unter Opera aufgebaut. Andere Browser, z.B. Firefox oder auch Microsoft Edge und Google Chrome interpretieren einige grafische Feinheiten oder Schriften etwas anders. Dagegen bin ich leider machtlos, wie viele andere Seitenbetreiber auch....