Das Journal 02/2022 ist im Netz!

Thomas Haas • 19. Februar 2022

Das Journal zeigt im Februar 2022 die Bilder vom Gin-Baukasten...

Das Motiv von Yannick Musch, der Aggenstein, 2021

Die Gin-Botanicals vor der Mazeration, Januar 2020

Ein altes Werk führt ins Archiv der Gemeinde Roggenburg...
Historische Fotografie wird thematisiert...
Die Versorgungslage beim Papier kommt auf den Tisch!
Das Motivationsbild für den Monat März von Yannick Musch!

Das Motivationsbild mit Theodor-Storm-Zitat, © by Yannick Musch

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Fotofreunde, herzlich willkommen zur Februar-Ausgabe des Journals.

Unser herzliches Dankeschön für die vielen Rückmeldungen steht wieder an erster Stelle. Im Winter werden im Journal auch die "Indoor-Aktivitäten" abgearbeitet und dokumentiert. Auch der Herstellungsprozess eines Gins kann ungwöhnliche Bilder liefern, und meine Ideen dazu sind sicher noch nicht ausgeschöpft. Ein besonderer Aufmacher ist entstanden. Ende Dezember konnte ich einen Schuber mit zwei alten Bänden retten, und diesen inzwischen an Lothar Mareis, in seiner Eigenschaft als Archivar der Gemeinde Roggenburg, übergeben. Auch das konnte im Archiv dokumentiert werden. Meine beruflichen Lieferanten aus der Papierindustrie müssen diesmal einstecken. So hat die Druckindustrie keine Zukunft, der Papiergroßhandel aber auch nicht! Das Jahresprojekt mit dem "Baum zur Monatsmitte" zeigt nun die Bilder vom Januar, und es wird ein interessantes Projekt, da bin ich mir sehr sicher. Grafiken an der Wand: "Eigentlich nur Schatten" - Motive im Treppenhaus, den Moment nutzen!

Ein Schrotthaufen blickt diesmal über den Zaun. Dazu weitere Portraits um das Jahr 1900, und die Verbindung des Dreißigjährigen Krieges mit der Neuzeit, das ist die Runde zum Pfaffensturz. Yannicks Beitrag in dieser Ausgabe ist das Motivationsmotiv. Es ist eine runde Sache geworden, das Februar-Journal! Das Bild im Editorial steht für das dritte Jahr der Pandemie, das bereits begonnen hat. Wir alle sind der Pandemie müde, und der Weg, die restliche Strecke, ist kein Spaziergang!

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir "Schreiber" eine gute Zeit! Thomas Haas mit Yannick und Lucas Musch, meinen Neffen, bei denen ich mich sehr herzlich, und nicht nur für die Mitarbeit am Journal bedanke.

...zum Journal 02/2022

Kommentare

Das Bellenberger Funkenfeuer 2025 lodert...
von Thomas Haas 19. April 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung des Journal 04/2025, der Ausgabe 105 vom 20.04.2025
Nature Art im Buxheimer Wald, Februar 2025
Zapfen und Blätter auf einem Baumstumpf.
von Thomas Haas 19. März 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung der Journalausgabe 104 vom 20.03.2025
Eisblumen im Februar 2025
von Thomas Haas 19. Februar 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung des Journals 02/2025, der Nummer 103 vom 20.02.2025
Häuserzeile in der Altstadt von Dinkelsbühl, Dezember 2024
von Thomas Haas 19. Januar 2025
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Journalausgabe vom 20.01.2025, der Nummer 102
Bezeichnung einer der Gassen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt: Knecht Ruprechtgass
von Thomas Haas 19. Dezember 2024
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Ausgabe 101 des Journals vom 20.12.2024
Lichtspiele - Großbaustelle Stuttgart Hauptbahnhof, 2024
von Thomas Haas 19. November 2024
Der Blogbeitrag ist die kurze Inhaltsangabe des Journals, der Jubiläumsausgabe 100! Veröffentlichung am 20.11.2024
Verwaltungsgebäude ehemalige Papierfabrik Scheufelen, Dezember 2023
von Thomas Haas 19. Oktober 2024
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung des Journals vom 20. Oktober 2024, der Nummer 99!
Sonnenaufgang auf der Hochebene im Frühnebel,
© by Jenny Haas
von Thomas Haas 19. September 2024
Der Beitrag ist die kurze Inhaltsangabe des Journals 09/2024 vom 20.09.2024
Taue im Fischereihafen Kappeln, Juli 2024
von Thomas Haas 19. August 2024
Dieser Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Journal-Ausgabe August 2024, Nummer 97.
Mohn- und Kornblumen am Feldrand, 2024
von Thomas Haas 19. Juli 2024
Der Beitrag ist die Inhaltsangabe zum Journal 07/2024, der Ausgabe 96. Erscheinungstermin war der 20.07.2024
Weitere Beiträge