Das Journal 04/2022 ist im Netz!

Thomas Haas • 19. April 2022

Das Journal zeigt im April 2022 die Bilder der Erdfunkstelle Raisting...

Raisting, der Draht nach oben - so oder so...

Raisting, nahe an der alten Wallfahrtskapelle stehen die gewaltigen Parabolantennen der Erdfunkstelle...

Ulmer Münster  - Westfassade im Abendlicht, 2022

Ulmer Münster-Westfassade im Abendlicht, 2022

Das Bäumchen bekommt Besuch aus der Wüste...

Wüstenstaub kommt in die Gegend, passend für Folge drei der Geschichten um das Bäumchen...

Patrick Ludolph zeigt seine Pop-Up-Ausstellung!

Der Hamburger Fotograf Patrick Ludolph zeigt seine Pop-Up-Ausstellung in Hüttlingen!

Das Motivationsbild für den Monat Mai von Yannick Musch!

Das Motivationsbild mit Buddha-Zitat, © by Yannick Musch

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Fotofreunde, herzlich willkommen zur April-Ausgabe des Journals, das wieder eine bunte Vielfalt an Artikel aufweisen kann. Unser Dank gilt auch diesmal allen Leserinnen und Lesern, die sich die Mühe einer Rückantwort gemacht haben! Wir freuen uns auch über Neuanmeldungen zum Abo, sowie einer steigenden Zahl an Lesenden, auch wenn das insgesamt noch überschaubar ist.

Im Journal ist die Erdfunkstelle in Raisting der Aufmacher. Der "Draht nach oben" liefert - neben den Bildmotiven - viele Informationen. Minimalistische Grafiken, so im Editorial, haben auch ihren Reiz.

Eine Fotoausstellung als "Pop-Up" für einen Abend bekommt auch einen Artikel. Ich habe mir dort ein Hamburger Motiv von Patrick Ludolph gekauft. Das Bäumchen braucht viel Platz, ich war an zwei Tagen dort, und die Sahara kam auch vorbei. Eine unglaubliche Lichtstimmung ist entstanden!

Ein Impaufruf aus Ulm, die westliche Münsterfassade im Abendlicht, Neuschnee im April, und ein Motivationsbild von Yannick auf Meereshöhe - wir liefern! Dazu die Grundidee für die schon geplante Ausstellung des Fotoforums der Ulmer Volkshochschule im Herbst 2022, und - auch das ist eine liebgewonnene Tradition - ein Bild des Monats. Bildbearbeitung für Anfänger ist im Slider möglich, ausprobieren!

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir "Schreiber" eine gute Zeit! Thomas Haas  mit Yannick und Lucas Musch, meinen Neffen, bei denen ich mich sehr herzlich, und nicht nur für die Mitarbeit am Journal bedanke.

...zum Journal 04/2022

Kommentare

Das Bellenberger Funkenfeuer 2025 lodert...
von Thomas Haas 19. April 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung des Journal 04/2025, der Ausgabe 105 vom 20.04.2025
Nature Art im Buxheimer Wald, Februar 2025
Zapfen und Blätter auf einem Baumstumpf.
von Thomas Haas 19. März 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung der Journalausgabe 104 vom 20.03.2025
Eisblumen im Februar 2025
von Thomas Haas 19. Februar 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung des Journals 02/2025, der Nummer 103 vom 20.02.2025
Häuserzeile in der Altstadt von Dinkelsbühl, Dezember 2024
von Thomas Haas 19. Januar 2025
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Journalausgabe vom 20.01.2025, der Nummer 102
Bezeichnung einer der Gassen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt: Knecht Ruprechtgass
von Thomas Haas 19. Dezember 2024
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Ausgabe 101 des Journals vom 20.12.2024
Lichtspiele - Großbaustelle Stuttgart Hauptbahnhof, 2024
von Thomas Haas 19. November 2024
Der Blogbeitrag ist die kurze Inhaltsangabe des Journals, der Jubiläumsausgabe 100! Veröffentlichung am 20.11.2024
Verwaltungsgebäude ehemalige Papierfabrik Scheufelen, Dezember 2023
von Thomas Haas 19. Oktober 2024
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung des Journals vom 20. Oktober 2024, der Nummer 99!
Sonnenaufgang auf der Hochebene im Frühnebel,
© by Jenny Haas
von Thomas Haas 19. September 2024
Der Beitrag ist die kurze Inhaltsangabe des Journals 09/2024 vom 20.09.2024
Taue im Fischereihafen Kappeln, Juli 2024
von Thomas Haas 19. August 2024
Dieser Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Journal-Ausgabe August 2024, Nummer 97.
Mohn- und Kornblumen am Feldrand, 2024
von Thomas Haas 19. Juli 2024
Der Beitrag ist die Inhaltsangabe zum Journal 07/2024, der Ausgabe 96. Erscheinungstermin war der 20.07.2024
Weitere Beiträge