Das Journal 08/2022 ist im Netz!

Thomas Haas • 19. August 2022

Das Journal zeigt im August 2022 die Bilder aus Haithabu...

Wikinger Häuser Haithabu, Juli 2022

Wikinger Häuser Haithabu, Juli 2022

Die FIX im Hafen Kappeln, Juli 2022

Die FIX im Hafen Kappeln, Juli 2022

Weißhandgibbon im Tierpark - das will man nicht sehen!

Weißhandgibbon im Tierpark - das will man nicht sehen!

Ein Bausatz verlang Geduld...

Ein Vintage-Camera Laserschnitt-Bausatz...

Slalom Extreme - es geht zur Sache...

Slalom Extreme - es geht zur Sache... Kanu-WM, Augsburg, 2022

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Fotofreunde, herzlich willkommen zur August-Ausgabe des Journals.

Heute geht es weit in den Norden, wir reisen nach Haithabu! Ab ca. 800 bis zum Jahre 1066 war Haithabu die größte Stadt der Wikinger und das Handelszentrum im Norden. Eine Metropole am Ende der Schlei. Und thematisch bleiben wir noch im Norden, der 1907 gebaute Dampfschlepper FIX wird in Kappeln zum Segelschiff umgerüstet. Die FIX bekommt Masten aus Douglasienholz. Holz, das ist der passende Übergang: Ein gelaserter Baustz für eine "Vintage Camera" hat mich gefordert, fast so sehr wie die Latten am Zaunmotiv, das auch als "Vorher-Nachher-Bild" eingestellt ist. Fotografie im Tierpark, ich habe dabei ein lachendes und ein weinendes Auge, und aus der Serie ist auch das Bild des Monats entstanden. Das Bäumchen kommt natürlich auch wieder

vor, ebenso ein Artikel zum Säen und Ernten: Wer kennt Triticale? Einen Rückblick auf den "Weissbierbrauer Kuchlbauer" haben wir auch dabei. Doch noch was gelernt, denn es gibt den Brauerstern, und der ist mit dem Davidstern identisch. Das musste zuvor noch recherchiert werden. Sportfotografie im Journal, das kommt nur selten, diesmal aber heftig, denn die Kanu-Slalom WM war in Augsburg auf dem Eiskanal, der olympischen Strecke von 1972. Es geht da richtig zur Sache, und die FZ330 hat geliefert. Einfach den Links folgen, und dann treiben lassen, oder über den  Rotweingedanken philosophieren! Und damit geht auch diese Ausgabe, die Nummer 73 im

7. Jahrgang, ins Netz...

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir "Schreiber" eine gute Zeit! Thomas Haas  mit Yannick und Lucas Musch, meinen Neffen, bei denen ich mich sehr herzlich, und nicht nur für die Mitarbeit am Journal bedanke.

...zum Journal 08/2022

Kommentare

Das Bellenberger Funkenfeuer 2025 lodert...
von Thomas Haas 19. April 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung des Journal 04/2025, der Ausgabe 105 vom 20.04.2025
Nature Art im Buxheimer Wald, Februar 2025
Zapfen und Blätter auf einem Baumstumpf.
von Thomas Haas 19. März 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung der Journalausgabe 104 vom 20.03.2025
Eisblumen im Februar 2025
von Thomas Haas 19. Februar 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung des Journals 02/2025, der Nummer 103 vom 20.02.2025
Häuserzeile in der Altstadt von Dinkelsbühl, Dezember 2024
von Thomas Haas 19. Januar 2025
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Journalausgabe vom 20.01.2025, der Nummer 102
Bezeichnung einer der Gassen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt: Knecht Ruprechtgass
von Thomas Haas 19. Dezember 2024
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Ausgabe 101 des Journals vom 20.12.2024
Lichtspiele - Großbaustelle Stuttgart Hauptbahnhof, 2024
von Thomas Haas 19. November 2024
Der Blogbeitrag ist die kurze Inhaltsangabe des Journals, der Jubiläumsausgabe 100! Veröffentlichung am 20.11.2024
Verwaltungsgebäude ehemalige Papierfabrik Scheufelen, Dezember 2023
von Thomas Haas 19. Oktober 2024
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung des Journals vom 20. Oktober 2024, der Nummer 99!
Sonnenaufgang auf der Hochebene im Frühnebel,
© by Jenny Haas
von Thomas Haas 19. September 2024
Der Beitrag ist die kurze Inhaltsangabe des Journals 09/2024 vom 20.09.2024
Taue im Fischereihafen Kappeln, Juli 2024
von Thomas Haas 19. August 2024
Dieser Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Journal-Ausgabe August 2024, Nummer 97.
Mohn- und Kornblumen am Feldrand, 2024
von Thomas Haas 19. Juli 2024
Der Beitrag ist die Inhaltsangabe zum Journal 07/2024, der Ausgabe 96. Erscheinungstermin war der 20.07.2024
Weitere Beiträge