Kommt mit mir nach Dinkelsbühl...
Im letzten Journal, der Ausgabe 12/2024, wurde der gemeinsame Aufmacher von Thomas und mir schon angekündigt. Dabei sind trotz der nicht so guten Bedingungen reichlich Bilder entstanden, so dass sich auch eine eigenen Themenseite aufgebaut werden konnte. Diese Seite wurde mit der Ausgabe 01/2025 des Journals am 20.01.2025 veröffentlicht.
Servus, liebe Leser,
einen Tag vor Weihnachten haben Thomas und meine Wenigkeit die Zeit genutzt und die historische Altstadt in Dinkelsbühl besichtigt. Das erste Positive ist das Parken in Dinkelsbühl. Ein großer Parkplatz in der Nähe der Altstadt und das Ganze auch noch kostenlos. Was will man mehr?
Zu Fuß ging es dann in die Altstadt. Schon von außen konnte man die großen Stadtmauern und Türme sehen, und die schöne Altstadt betrachten.
Das Parkwächterhäuschen in Dinkelsbühl...
Beschriftung auf einem Mülleimer...
In der Innenstadt angekommen erwartete uns schon die nächste Überraschung. Alle Läden, Geschäfte und Bäckereien hatten einen Schriftzug in alter/historischer Schrift. So hatte man in der kompletten Innenstadt ein einheitliches Bild, ohne das auffällige Leuchtreklamen von Modeketten das geschichtliche Gebäudeensemble kaputtmachen.
Leider haben wir den Weihnachtsmarkt verpasst und wir konnten nur noch bei den Aufräumarbeiten zuschauen.
Mein Motiv vom Rothenburger Weiher wurde Bild des Monats!
Türme gibt es viele - der Wächtersturm...
Plakette am Faulturm...
Kulinarisch sind wir trotzdem auf unsere Kosten gekommen: Uns zog es in das „Gasthaus zur Sonne“ in der Altstadt zum Mittagstisch. Es gab Sauerbraten mit Knödel, ein richtiger Gaumenschmaus zum absolut fairen Preis. Von mir ist es jedenfalls eine absolute Empfehlung. Nette Bedienung,
gutes Essen, anständige Portion, da kann man kaum etwas falsch machen!
Nach der Stärkung ging es für uns mit dem Fotografieren weiter. Uns zog es die Stadtmauer entlang, und an der
Veredelungsstelle am Baumstamm...
Entlang der Stadtbefestigung...
Ziegel und Schnee, architektonisches Detail...
Ein Eiszapfen mit Altstadthintergrund...
Kapuzinerkirche wieder zurück in die Innenstadt.
Macht jedenfalls Spaß und die Architektur ist beeindruckend! An der Kapuzinerkirche hat man einen perfekten Ausblick über die Stadt.
Das Wetter war nicht wirklich auf unserer Seite, und nach einem kurzem Stopp im Café mit heißer Schokolade und Kaffee ging es für uns auch schon wieder auf die Straße in Richtung Heimat.
Anbau am Faulturm...
Altstadthäuser...
Türe am Faulturm...
Altstadtszenerie...
Das Denkmal für die „Kinderlore“...
Architekturdetail...
Da darf man schon die Blickwinkel ausprobieren...
Eigentlich nur ein Riss im Pflanzgefäß...
Der Turm am Segringer Tor in Dinkelsbühl...
Die Schärfe liegt auf dem Mauerwerk...
Alles in allem ist Dinkelsbühl einen Tagesausflug definitiv wert.
Diese Seite wurde am 20.01.2025 mit der Journalausgabe 01/2025 veröffentlicht.
Copyright © 2010 - 2025
Thomas Haas, Bellenberg
Alle Rechte vorbehalten.
info(at)thomas-haas.eu
Ulmer Straße 7b,
89287 Bellenberg
Deutschland