Das Journal - fotografische Momente...
Die Übersicht...
Das Journal ist ein monatliches Online-Magazin, das bereits seit 2016 erscheint. Die Ausgaben der
Jahrgänge 2016 - 2019 sind hier verlinkt, bleiben auf dem alten Server eingestellt, und sind von dort stets abrufbar.
Der alte Baukasten ging in die Knie...
Nach rund 9 Jahren an Arbeit im alten System zeigte der Baukasten auch physikalisch seine Grenzen. Daher war es nicht mehr angebracht, alle Themen die dort angefangen wurden unbegrenzt auf diesem Server weiter zu führen. Der zweite Baukasten, der unter der Subdomain "magazine.thomas-haas.eu" läuft, nimmt die Felder "Magazine" seit Januar 2020 auf.
Veröffentlicht werden zwei große Blöcke: Das Journal und Yannicks Seite(n).
Aus dem Future Lab wurde Gegenwart - und mehrere Jahrgänge sind bereits komplett eingestellt!
Seit der Ausgabe 01/2020, die am 20.01.2020 veröffentlicht wurde, stehen alle Ausgaben hier auf dem Server. Neues Design,
neue Möglichkeiten, starke Veränderungen gegenüber den bisherigen Journalen, aber der gleiche "Schreiber und Fotograf".
Mit motivierten Co-Autoren, meinen Neffen Yannick Musch, der mit seinen Themen das Journal bereichert, und für die Rubrik "Yannicks Seite(n)" verantwortlich ist, sowie Lucas Musch, der mit seinen Kommentaren persönliche Akzente setzt.
Die Ausgaben 2022...
Im Januar 2022...
Yannick am Aggenstein...
Der erste Aufmacher des Co-Autoren. Magazin und Team entwickeln sich...
Im Februar 2022...
Ein "Gin-Baukasten..."
Aus dem Baukasten muss man doch was machen! Den Gin, und die Bilder dazu...
Im März 2022...
Bisher nur Vorfrühling!

Der Vorfrühling wird vom Ukraine-Krieg leider heftig überschattet...
Im April 2022...
Die Erdfunkstelle Raisting!

Parabolantenne in Raisting...
Ein ausgedehnter Fotohalt an der Erdfunkstelle - lange vorgesehen, jetzt aber los...
Im Mai 2022...
Die Obstbaumblüte 2022

Kirschbaumblüte...
Die Obstbaumblüte in Bellenberg hat den Aufmacher bekommen...
Im Juni 2022...
Ausflug 35! der Fotogruppe...

Zugestellt...
Die Fototour mit der Gruppe hat sich den Aufmacher verdient, sehenswert!
Im Juli 2022...
Studio-Workshop mit Lucas...

Lucas M., Studioportrait, 2022
Der Workshop mit Lucas im Profi-Studio ist der Auf-macher zu dieser Ausgabe!
Im August 2022...
Wer kommt mit nach Haithabu?

Das Dorf Haithabu...
Haithabu, die Hauptstadt der Wikinger, einst das Zentrum im hohen Norden...
Im September 2022...
Die Bilder aus Wünsdorf...

Im Haus der Offiziere...
Der Ausflug nach "Fernost" hat den Aufmacher bekom-men. Ab nach Wünsdorf!
Im Oktober 2022...
Fotografie Hermann Tietz?

Aufbruch, Junge, ca. 1900
Die historischen Motive haben den Aufmacher der Ausgabe 75 bekommen!
Im November 2022...
Die Bilder aus Beelitz...

Beelitz-Heilstätten...
Mit Yannick auf dem Baum-wipfelpfad in Beelitz-Heil-
stätten, ein Highlight!
Im Dezember 2022...
Licht oder nicht...

Bilder aus Ulm...
Bilder aus Ulm, auch bei "Kuhranzanacht", und immer ohne Stativ geschossen...
Die Ausgaben 2021...
Im Mai 2021...
Modellregion Schlei...
Die Gegend rund umKappeln, unser Reiseziel unter den Bedingungen der Pandemie!
Im Juni 2021:
Säen und Ernten...
Vom Säen und Ernten als Aufmacher zur Ausgabe 06/2021. Sehenswert...
Im Juli 2021:
Hopfen in der Hallertau...
Das Deutsche Hopfenmuseum und der Hopfenlehrpfad in Wolnzach sind die Themen!
Im August 2021:
Wieder im Norden...
Viele Motive, neue - und alte in neuer Sichtweise ergeben ein spannendes Magazin!
Im September 2021:
Die Abraumförderbrücke F60...
Ein Ausflug in die Lausitz zur Abraumförderbrücke F60 ist der Aufmacher geworden!
Im Oktober 2021:
Die Biberacher Hütte...
Eine Wanderung steht auf dem Programm. Mit Kristin und Yannick auf die Hütte!
Im November 2021:
Die Alte Schleif...
Lost Place in der Oberpfalz. Mit Yannick und der Foto-Faktorei auf Tour!
Im Dezember 2021:
Die Erlebnisholzkugel...
Die Erlebnisholzkugel in Steinberg am See, ein Pro-grammpunkt mit Yannick!
Die Ausgabe 04/2021 mit den Bildern aus den Stadtparks Ulm / Neu-Ulm
ist seit dem 20.04.2021 im Netz!
Die Parks in Ulm und Neu-Ulm sind weitläufig. Der Ulmer Stadtpark schlechthin, das ist die Friedrichsau, mit Spielplatz, Biergärten, Tierpark, Festplatz und Kulturprogramm...
In Neu-Ulm sind die Glacis-Anlagen, das ehemalige freie Schussfeld vor den Teilen der Bundesfestung, ein schöner Grüngürtel, der zum Verweilen einlädt.
Samstagsausflug:
Die Ruine Lauterburg...
Die kurze Runde um die Ruine in Lauterburg hat sich sehr gelohnt. Einblicke...
In Ulm unterwegs:
St. Martin, Wiblingen...
Das Kloster in Wiblingen, ein gewaltiger Bau - und eine neue Hauptorgel...
Yannicks Beitrag:
Klettertour am Kahlenstein...
Yannick war mit Kristin am Felsen unterwegs. Eindrucks-volle Motive sind entstanden!
Ein Motiv der Ruine Lauterburg...
Mehr zum Thema und Motiv in der Ausgabe 04/2021...
Die Ausgabe 03/2021 mit den ersten Frühlingsbildern aus der Umgebung
ist ab dem 20.03.2021 im Netz!
Die Frühblüher sind im Journal vertreten, Schneeglöckchen im Freiland, die Tulpen in der Vase, die Mini-Osterglocken noch im Topf - aber alles im Freiland! Dabei sind die Tropfen vom
Regen und Tau sind echt, denn der Winter schaut immer über die Schulter noch zurück. Mit dem Rest vom Hopfen wird der Engel zum "Eisbock" und die Pandemie zur Routine...
Portraitshooting:
Im Studio...
Mit Lucas im neuen Studio!
Besser konnten die Versuche nicht ausfallen...
Der Wandel:
Wohlgeboren, Sie haben Post!
Ein Brief, mehr wie der Urahn der Mail, ein echt gelaufener Zeitzeuge. Post...
Historische Fotografie:
Moderne Kameras aus dem Osten...
Auch im Osten wurden Kameras für den Weltmarkt produziert, z.B. die B200...
Die Vinzenzkirche Untermarchtal...
Mehr zum Thema und Motiv in der Ausgabe 03/2021...
Die Ausgabe 02/2021 mit den Winterbildern aus der Umgebung und der Region
ist seit dem 20.02.2021 im Netz!
Der Winter 2020/2021 zeigt sich von seiner besten Seite. Auch unter den gegebenen Corona-Beschränkungen konnten Aufnahmen gefertigt werden. So wie hier, vom Kloster in
Roggenburg, Landkreis Neu-Ulm. Das Motiv wurde gestiched und manuell nachbearbeitet. Weitere Motive bis Schwäbisch Gmünd und Lauterburg (Ostalbkreis) sind eingestellt!
Corona-Lockdown...
Wo ist der Ausgang?
Ein nur schwer zu ertragen-der Anblick, wenn Geld verdient werden muss...
Yannicks Beitrag:
Das Forum bei Nacht...
Yannick hatte eine "Hausauf-gabe" bekommen. Das Forum ist sein Nachbarhaus...
Gastkommentar:
Abstiegskampf... - Lucas Musch
Nein, der VfB ist nicht im Abstiegskampf, es ist ein gesellschaftliches Thema...
Zierrat am Brenztopf...
Mehr zum Thema und Motiv in der Ausgabe 02/2021...
Die Ausgabe 01/2021 mit den Grafiken vom Schneefangzaun als Aufmacher
ist seit dem 20.01.2021 im Netz!
Das Thema "Bilder um den Schneefangzaun" wurde schon Anfang 2020 angedacht, und die ersten Bildmotive wurden geschossen. Im Dezember und Januar wurde noch nachfoto-
grafiert und der Text geschrieben. In Zeiten wie diesen, die wir alle durchstehen müssen, greift man zu den Themen, die sonst unbeachtet am Wegesrand liegen.
Landschaft:
Im Wental...
Landschaftsfotografie, Motive von der Strecke, vom Heim-weg. Einfach mal anhalten...
Yannicks Beitrag:
Familie Trauerschwan...
Die Küken der Trauer-schwäne schlüpfen erst im Spätherbst, Yannicks Thema!
Historische Fotografie:
Aus dem fotografischen Museum...
Die alten Fotoapparate in der Vitrine, dem Museum, wurden im Lichtzelt aufgenommen...
Sonnenblumen als Gründüngung...
Mehr zum Thema und Motiv in der Ausgabe 01/2021...
Die Ausgabe 12/2020 mit der Corona-Weihnacht als Aufmacher
ist seit dem 20.12.2020 im Netz!
Die Corona-Weihnacht 2020 hat es zum Aufmacher der Ausgabe 12/2020 geschafft. Was im Frühjahr noch unglaublich schien, wurde zur Realität. Die Pandemie hält uns gefangen.
Einige Motive der Adventszeit um Ulm des Jahres 2020 haben ich einfagen können. Von skurril und existenzbedrohend bis zur "heilen Welt" ist alles dabei...
Portraitshooting:
Lucas im Herbst...
Ein Foto-Shooting in Ulm im Herbst 2020. Portraits meines Neffen Lucas Musch...
Herbst und Advent:
Die Zeit der Lichter...
Zur Vorweihnachtszeit gehören Kerzen, Lichter und Schaufensterbeleuchtung...
Historische Fotografie:
Die Leonar-Werke in Hamburg...
Die Geschichte der Leonar-Werke, Hamburg-Wandsbek wurde recherchiert...
Winter...
Mehr zum Thema und Motiv in der Ausgabe 12/2020...
Die Ausgabe 11/2020 mit dem Aufmacher Eslohe - die Reise ins Sauerland
ist seit dem 20.11.2020 im Netz!
Neuland - eine Reise in das mir unbekannte Sauerland konnte im Oktober 2020, noch unmittelbar vor den neuen Corona-Verordnungen durchgeführt werden. Es hat sich gelohnt!
Fotofreund Wilhelm Feldmann, den ich bis dahin nur durch und über das Netz gekannt hatte, kenne ich nun persönlich - und seine Heimatgemeinde nun in Teilen auch...
Abendausflug:
In der Nachbarschaft unterwegs...
Mit dem Stativ unterwegs.
Die Zeit der Lichter ist wieder angebrochen...
Herbstblumen:
Astern auf dem Feld...
Farbenfrohe Herbstblumen stehen auf dem Acker. Warten auf Kundschaft...
Philosophie...
Mehr zum Thema und Motiv in der Ausgabe 11/2020...
Die Ausgabe 10/2020 mit dem Aufmacher alte Papierfabrik in Blankenberg
ist seit dem 20.10.2020 im Netz!
Auch hierbei hat Corona mitgespielt, denn auch dieser Termin fiel im Mai aus, und konnte nun nachgeholt werden. Eine Tour mit der Hofer Foto-Faktorei ins thüringische Blankenberg.
Direkt an der Saale liegt die alte Papierfabrik, die für die kleine Gruppe von acht Fotografen geöffnet wurde, Platz genug, um die Sicherheitsabstände zu wahren. Und Yannick war dabei...
Samstagsausflug:
In Teufelsküche...
Die Runde: Zur Teufelsküche, und durchs Obere Günztal zum Parkplatz zurück...
In Ulm unterwegs:
Ulmer Spitzen...
Bekannte Ulmer Motive neu interpretiert. Minimalismus? Ja, auch...
Architektur in Neu-Ulm:
Die Mark-Twain-Grundschule...
Die Wileys müssen nun langsam mal fotografisch aufgearbeitet werden...
Kürbisse am Straßenrand...
Mehr zum Thema und Motiv in der Ausgabe 10/2020...
Nach coronabedingter Verschiebung konnte nun der Braukurs in der Ehinger Berg Brauerei stattfinden. Mit meinem Neffen Lucas Musch konnte ein interessanter Tag verbracht werden.
"Betreutes Brauen" war angesagt. Benjamin Felka von der
Berg Brauerei hat die Gruppe zum selbstgebrauten Ulrichsbier geführt. Eine Ausgabe rund um das Thema Bier ist entstanden!
Samstagsausflug:
Rund um den Alpsee...
Der Große Alpsee will um-rundet sein. Lange flach, und dann geht es in die Höhe...
Yannicks Artikel:
Unterwegs mit dem Herrn Papa...
Yannick liefert mit seinem Artikel einen weiteren alpinen Wanderbericht ab!
Auf der Strecke:
Freilandmuseum Odenwald...
Dienstreise, Telefongesprä-che... Ich stand auf dem Park-platz des Museums, Zufall!
Ach Sommer bleib doch noch...
Mehr zum Thema und Motiv in der Ausgabe 09/2020...
Seit einigen Wochen ist der Berblingerturm an der Adler-bastei in Ulm für Besucher geöffnet. Dort wo Berblinger mit vermutlich zittrigen Knien auf der Rampe stand, kann jetzt
jeder Besucher auf dem 10° zur Donau hin geneigten Turm mit ebenso zittrigen Knien dem "Schneider von Ulm" seinen Respekt zollen. Berblinger konnte fliegen, nur nicht hier!
Klosterefeu...
Sommerurlaub...
Der Seelengraben...
Mein kleiner Held...
Die Ausgabe 07/2020 des Journals mit dem Aufmacher zu den historischen Fotografen
ging am 20.07.2020 ins Netz!
Urlaubstage an der See...
Einst eine Stadt in der Stadt!
Die Wilhelmsburg entwick-elte sich nach dem Krieg zur kleinen Stadt in der Stadt!