Mit der Foto-Faktorei in Arzberg - Lost Places Teil 1

Thomas Haas • 29. September 2019

Die alte Porzellanfabrik...

Zerbrochene Bierkrüge
Die Tour in Arzberg ist auch mit Emotionen verbunden. Hier wird ehemaliges Kulturgut fotografiert. An manchen Stellen wartet man darauf, dass die Frühstückspause zu Ende geht, an anderen Stellen nagt der Zahn der Zeit. Und dann ist da das Team von RTL. Ein gut vorbereiteter Redakteur, Kyrill Ring, stellt keine Fragen zur (Foto-) Technik sondern genau nach dem, was ich als Kulturgut bezeichne. Nach den Menschen, der Arbeit, dem "Kopfkino" - und nach unseren Erfahrungen mit Lost Places, den Risiken und den möglichen Gesetzesverstößen.
Neffe Yannick wird gefragt, wie er denn zur Fotografie gekommen ist, etwa fünf Meter enfernt bin ich mit der Kamera aktiv, als die Antwort kommt: "Durch meinen Onkel, der hat mich mit dem Foto-Virus angesteckt..."
Wenige Minuten später fotografiere ich einen Becher, und ich habe genau diesen dann bekommen, offiziell vom Eigentümer, als Geschenk für meinen Sohn. Die beiden verbindet etwas, obwohl sie sich wohl nie begegnet sind. Dann steht Kyrill vor mir und stellt seine Fagen, und ich erzähle von der alten Mühle in Vöhringen, vor rund 20  Jahren... - Lost Places, lange bevor der Begriff durch die Foto-Welt gegangen ist.
Was für ein Tag!

Die Bildmotive zu dieser Fototour sind hier eingestellt.
Das Bellenberger Funkenfeuer 2025 lodert...
von Thomas Haas 19. April 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung des Journal 04/2025, der Ausgabe 105 vom 20.04.2025
Nature Art im Buxheimer Wald, Februar 2025
Zapfen und Blätter auf einem Baumstumpf.
von Thomas Haas 19. März 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung der Journalausgabe 104 vom 20.03.2025
Eisblumen im Februar 2025
von Thomas Haas 19. Februar 2025
Der Beitrag ist die Zusammenfassung des Journals 02/2025, der Nummer 103 vom 20.02.2025
Häuserzeile in der Altstadt von Dinkelsbühl, Dezember 2024
von Thomas Haas 19. Januar 2025
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Journalausgabe vom 20.01.2025, der Nummer 102
Bezeichnung einer der Gassen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt: Knecht Ruprechtgass
von Thomas Haas 19. Dezember 2024
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Ausgabe 101 des Journals vom 20.12.2024
Lichtspiele - Großbaustelle Stuttgart Hauptbahnhof, 2024
von Thomas Haas 19. November 2024
Der Blogbeitrag ist die kurze Inhaltsangabe des Journals, der Jubiläumsausgabe 100! Veröffentlichung am 20.11.2024
Verwaltungsgebäude ehemalige Papierfabrik Scheufelen, Dezember 2023
von Thomas Haas 19. Oktober 2024
Der Beitrag ist die kurze Zusammenfassung des Journals vom 20. Oktober 2024, der Nummer 99!
Sonnenaufgang auf der Hochebene im Frühnebel,
© by Jenny Haas
von Thomas Haas 19. September 2024
Der Beitrag ist die kurze Inhaltsangabe des Journals 09/2024 vom 20.09.2024
Taue im Fischereihafen Kappeln, Juli 2024
von Thomas Haas 19. August 2024
Dieser Beitrag ist die kurze Zusammenfassung der Journal-Ausgabe August 2024, Nummer 97.
Mohn- und Kornblumen am Feldrand, 2024
von Thomas Haas 19. Juli 2024
Der Beitrag ist die Inhaltsangabe zum Journal 07/2024, der Ausgabe 96. Erscheinungstermin war der 20.07.2024
Weitere Beiträge